Telekom Baskets

„Ein tolles Projekt für uns und unsere Fans. Wir haben einen sehr emotionalen neuen Kontaktkanal geschaffen und können den Dialog mit dem Kunden gleichzeitig noch effizienter managen. Gemeinsam mit der Telekom haben wir Bonni digital zum Leben erweckt, so dass unser Maskottchen nun auch auf der Webseite der Sympathieträger für unseren Verein ist.“
Michael Mager, Leiter Marketing/Kommunikation Telekom Baskets

Unsere Lösung im Einsatz

Chatbot Bonni

Chatte mit Bonni

Besucher haben auf der Homepage der Telekom Baskets die Chance, per Chat mit Baskets-Maskottchen Bonni Kontakt aufzunehmen. Durchgängig erreichbar beantwortet Bonni im persönlichen Chat beispielsweise Fragen rund um Baskets-Spieler, zum aktuellen Spielplan oder zum Baskets-Fanshop.

Probieren Sie es auf der Homepage der Telekom Baskets  aus und stellen Sie Bonni Fragen zu allen Themen rund um den Verein. Der Chat öffnet sich unten rechts über die Löwentatze. (Bitte mit Google Chrome oder Firefox öffnen)

Die Herausforderung

Die Verbesserung der Customer Experience war der Haupttreiber für das KI-Projekt. Zielsetzung war es, den Kontakt mit den Fans effizienter, aber auch emotionaler zu gestalten. Ein besonderes Highlight der Lösung ist die Digitalisierung des Maskottchens der Baskets. Gemeinsam mit dem Kunden wurde „Bonni“ vermessen und in verschiedenen Posen gefilmt, um einen sympathischen 3D-Avatar mit hohem Wiedererkennungswert für die Fans zu erstellen.

Die Ziele

  • Digitaler Assistent für Fananfragen
  • Rund-um-die-Uhr Verfügbarkeit gewährleisten
  • Effizient managebarer Kontaktkanal
  • Maskottchen „Bonni“ als emotionaler virtueller Assistent für die Fans

Die Lösung

Telekom Baskets Chatbot Bonni – Ein Maskottchen wird zum emotionalen Kontaktkanal

Fans können mit dem Chatbot Bonni, dem digitalen Assistenten der Telekom Baskets, zu jeder Zeit chatten und Informationen einholen. Bonni unterstützt bei allen Fragen rund um Tickets, Fanshop, Spielplan, Team oder zur Anfahrt zum Telekom Dome. Daneben kann der Avatar auch auf Nachrichten durch verschiedene Animationen oder durch humorvolle Dialoge (Chitchat) reagieren. So springt er beispielsweise bei einer positiven Nachricht in die Luft, klatscht in die Hände oder feuert an, was der Interaktion einen emotionalen Touch verleiht.

Die Konzeption und Entwicklung von Bonni als digitalen Assistenten erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den Telekom Baskets. Der Avatar wurde über den Vuppet-Master von Charamel umgesetzt. Die Dialogabwicklung erfolgt über die Conversational AI Plattform unseres Partners Cognigy. Dank seiner intuitiven Bedienung ist eine fortlaufende Anpassung und Erweiterung der Chat-Dialoge problemlos möglich.

Mehr zu KI und Chatbot-Lösungen erfahren

Vorteile unserer Produkte nutzen, Effizienz steigern und Kosten senken!

Jetzt informieren

0800 33 08223

Zum Kontaktformular